Entlassfeier 2025

Entlassfeier an der Eichendorffschule Mit einem abwechslungsreichen Programm, dass die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 zusammengestellt haben, wurden die Klassen 10 und Teile der Klassen 9 von der Eichendorffschule verabschiedet. Viele Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bleiben für den Mittleren Bildungsabschuss, auch im neuen Schuljahr 2025/2026, an der Eichendorffschule. Einige gehen in die Ausbildung und viele weiter, auf eine auf Ihrem Abschluss aufbauende Schule. Konrektor Heiko Keller, verabschiedete die Schülerinnen und Schüler mit ermunternden und respektvollen Worten. Er wünschte ihnen, dass sie den Mut haben sie selbst zu sein, bei Misserfolg nicht aufzugeben und stets neu zu starten. Was heute nicht geklappt hat, kann morgen gelingen. Er wünschte den Schülerinnen und Schülern auch, dass sie das, was sie aus der Schule mitnehmen gut in ihrem Leben einsetzten können. Heiko Keller überreichte der Schulbesten, Lara Kurjak, Klasse 10a den Schulpreis. Dieser wird traditionell von der Bäckerei Germershausen gestiftet. Lara Kurjak (Bildmitte) bekam auch den Sonderpreis der Firma Frei Lacke. Frei Lacke honoriert jedes Jahr die sehr guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern, Biologie, Chemie und Physik. Es gab Geschenke, sowie Freude- und Abschiedstränen. Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich mit einem kleinen Präsent, bei Heiko Keller, Ihren Lehrerinnen und Lehrern, den Sekretärinnen und dem Hausmeister. Abschließend konnten sich die Familienangehörigen bei Sekt und Selters mit anderen Familien austauschen und sich ebenfalls von den Lehrkräften Ihrer Kinder verabschieden.

Entlassfeier an der Eichendorffschule

Mit einem abwechslungsreichen Programm, dass die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 zusammengestellt haben, wurden die Klassen 10 und Teile der Klassen 9 von der Eichendorffschule verabschiedet.

Viele Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bleiben für den Mittleren Bildungsabschuss, auch im neuen Schuljahr 2025/2026, an der Eichendorffschule.

Einige gehen in die Ausbildung und viele weiter, auf eine auf Ihrem Abschluss aufbauende Schule.

Konrektor Heiko Keller, verabschiedete die Schülerinnen und Schüler mit ermunternden und respektvollen Worten. Er wünschte ihnen, dass sie den Mut haben sie selbst zu sein, bei Misserfolg nicht aufzugeben und stets neu zu starten. Was heute nicht geklappt hat, kann morgen gelingen. Er wünschte den Schülerinnen und Schülern auch, dass sie das, was sie aus der Schule mitnehmen gut in ihrem Leben einsetzen können.

Heiko Keller überreichte der Schulbesten, Lara Kurjak, Klasse 10a den Schulpreis. Dieser wird traditionell von der Bäckerei Germershausen gestiftet. Lara Kurjak (Bildmitte) bekam auch den Sonderpreis der Firma Frei Lacke. Frei Lacke honoriert jedes Jahr die sehr guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern, Biologie, Chemie und Physik.

Es gab Geschenke, sowie Freude- und Abschiedstränen. Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich mit einem kleinen Präsent, bei Heiko Keller, Ihren Lehrerinnen und Lehrern, den Sekretärinnen und dem Hausmeister.

Abschließend konnten sich die Familienangehörigen bei Sekt und Selters mit anderen Familien austauschen und sich ebenfalls von den Lehrkräften Ihrer Kinder verabschieden.