Einen besonderen und lehrreichen Tag erlebte die Klasse 7a der Eichendorffschule im Rahmen ihres Schullandheimaufenthaltes in der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Klasse besuchte den Landtag von Baden-Württemberg. Die Schüler durften im Plenum des Landtages Platz nehmen und musste zuerst die Landtagspräsidentin aus ihren Reihen stellen. Dann wurde den Schülern in einen kurzweiligen Vortrag bzw. Rollenspiel die Aufgaben des Landtages erklärt, welches mit der Wahl des Ministerpräsidenten aus den Besucherreihen ihren Abschluss fand. Im Anschluss lernten die Schüler die Landtagsabgeordneten aus der Region kennen. Frau Braun (Grüne), Herr Wolf (CDU) und Herr Klos (AfD) nahmen sich viel Zeit, die Fragen der Klasse zu beantworten. Nach anfänglicher Schüchternheit löcherten die Schüler die drei Politiker u.a. über die Motivation Abgeordneter zur sein, über die Arbeitszeiten und Pausen, über Schule und erhielten brandaktuell aktuelle Infos zur Nutzung des Deutschlandtickets. Zum Abschluss gaben die Politiker den Kindern mit auf den Weg warum die Landtagspolitik besonders für junge Menschen wichtig ist und wie sich die Klasse nicht nur politisch für die Gesellschaft engagieren kann.

Die Fußball-Jungs unserer vierten Klassen haben am 30. März in Bräunlingen ein großartiges Turnier gespielt. Nachdem sie alle Spiele der Gruppenphase gewonnen hatten, waren sie auch im Halbfinale mit einem Last-Minute-Treffer siegreich. Allein im Finale scheiterten sie knapp im Elfmeterschießen. Mit diesem tollen zweiten Platz zieht unsere Mannschaft in die nächste Runde in Kirchzarten ein! Herzlichen Glückwunsch!

Die Drittklässler haben in den letzten Wochen gelernt, wie sie Briefe an Freunde und Verwandte schreiben. Zum Abschluss wurden auch Briefe an den Osterhasen geschrieben. Alle sind schon sehr gespannt, was der Osterhase antwortet.

Auch Lust, an den Osterhasen zu schreiben? Die Adresse findest du auf der Internetseite der Deutschen Post.

Unter dem Motto „Wir sind bunt!“ startete wieder ein Kooperationsprojekt zwischen der Außenklasse der Karl-Wacker-Schule und der Klasse 7a der Eichendorffschule. Im Eichendorffsaal wurde in schulartsübergreifenden, gemischten Gruppen geklebt, gezeichnet und gemalt… und wer fleißig arbeitet hat auch Hunger…. deswegen bereitete ein Küchenteam Pizza und Schokofrüchtenspieße zu. Das Ergebnis kann man nun in der Aula bewundern.

Das Kollegium der Eichendorffschule

Im November 2022 haben wir einmal wieder mit viel Spaß alle unsere Schulklassen fotografiert.